Unsere Lesetipps für Kinder und Jugendliche 2020

Pappbilderbuch

Yvonne Hergane: Später, sagte Peter

Pappe. Ab 2 Jahre. Peter Hammer Verlag. € 14,–

 

Immer soll alles schnell gehen, soll Peter irgendwo hin. Dabei gibt es so viel zu entdecken, wenn man ein wenig trödelt. Gereimt und mit lustigen Bildern.

Bilderbuch

A. Schom-burg: Monster mögen Marme-lade

Ab 3 Jahre. Tulipan.
€ 12,–

 

Marmelade, aber vor allem viele Abscheulichkeiten stehen auf dem Speiseplan von Monstern, auch Stinkesocken und Maden-mett. Nur eines mögen sie nicht … Für alle Uner-schrockenen und solche,

die es werden wollen!


Bilderbuch

S. Langley-Swain:
Theo liebt es bunt

Bilderbuch. Ab 4 Jahre. Knesebeck. € 13,–

 

Der Wiesel Theo mag sich gern bunt anziehen. Die anderen verstehen das nicht und protestieren. Theo ist traurig darüber und verlässt den Wald. Auf einmal ist es ganz schön langweilig ohne ihn … 


Spaß beim Vorlesen

Charlotte Inden:

Mein Tiger zieht um und wir kommen mit

Minuten-geschichten zum Vorlesen Ab 3 Jahre. Hanser.
€ 13,–

 

Oskar zieht mit seiner Familie um … in ein neues Haus. Das bedeutet Abschied und ganz viel Chaos. Es ist aber auch ganz schön, weil so viel los ist. Der dreijährige Oskar erzählt seine Erlebnisse. Perfekt zum Vorlesen. 

Sabine Bohlmann:
Der kleine Sieben-schläfer.
Eine Pudelmütze voller Winter-geschichten

Ab 4 Jahre. Thienemann.
€ 12,– 

 

Wann kommt er endlich, der Winter? Der kleine Sieben-schläfer kann es kaum erwarten, schließlich hat er den Winter sonst immer verschlafen! Aber dieses Jahr hat er den größten Spaß, den man sich vorstellen kann: Warten auf den ersten Schnee, eine Schneeballschlacht u. v. m. 


Håkan Jaensson: Die Strubbelköpfe 

Volle Fahrt ins Abenteuer. Ab 5 Jahre. dtv. € 12,95

 

Die Zwillinge Tim und Tom vollbringen eine gute Tat nach der anderen. Dabei schaffen sie manchmal großes Chaos, und so wird es noch lustiger. Die Welt kann froh sein, dass es die beiden Strubbelköpfe gibt. Sehr liebens- und lesenswert!

Anders Sparring: Familie Stibitz

Ab 6 Jahre. Für Lesestarter. Hanser Verlag.
€ 10,–

 

Familie Stibitz liebt es, Sachen zu stibitzen. Nur Ture, der älteste Sohn, macht nur das, was erlaubt ist. Als ein neuer Polizist in die Stadt kommt, sorgt Ture sich sehr um seine Familie. Mit viel Witz und Abenteuerlust erzählt.


Zum Selbstlesen ab 8

Anna Böhm: Die Tier-Polizei. Kommissare mit Fell und Feder

Ab 8 Jahre. Oetinger. € 13,–

 

Eines Tages ist Tjalle, ein kleiner Streifenrek, verschwunden. Die Katzenbärin wittert einen Kriminalfall und macht sich auf die Suche. Keine einfache Sache, aber sicher ist: Die Tier-Polizei löst den Fall! 

Kati Naumann: Niemals den roten Knopf drücken, oder der Vulkan bricht aus

Ab 8 Jahre. Kosmos. € 12,–

 

Als echter Forscher führt Egon ständig alle möglichen und unmöglichen Experimente durch. Warum dabei immer etwas schief geht, kann er sich nicht so richtig erklären. Egons bester Freund Jojo forscht auch super gerne – wenn der nur nicht immer so viel Angst hätte! Die beiden stolpern von einer Katastrophe in die nächste … 


Katharina Schöde: Hey, Milla!

Ab 9 Jahre. Loewe Verlag. € 9,95

 

Milla und ihr Papa Max sind ein super Team! Kein Wunder, denn Milla ist ja auch die beste Geschichten-erfinderin der Welt und Papa ist der allerbeste Zeichner. Milla beschließt, freiwillig die Ferienschule auf dem Land zu besuchen, damit Papa Zeit zum Verlieben hat. Eine turbulente, flotte Mädchengeschichte, warmherzig erzählt.

Björn Berenz/Christoph Dittert: Explorer Team 

Band 1: Das Abenteuer beginnt. Ab 9 J. Arena. € 10,–

Komm mit Lias, Mojo und Cookie auf eine Mission in den Himalaja: Gemeinsam müssen die Kinder herausfinden, was mit Lias’ Vater passiert ist. Löse dafür Rätsel, knacke Codes und werde Teil des Teams. 


Für Kinder ab 10

Antje Herden: Parole Teetee

Ab 10 Jahre. Tulipan. € 13,00

 

Teetee ist verschwunden! Für die Kinder ist die ältere Dame wichtig, sie kümmert sich um die Kinder und macht, was immer sie für richtig hält. Mit detektivischem Gespür, Pfefferminztee und guten Freunden werden sie das Rätsel um Teetees Verschwinden schon knacken! 

Laurel Snyder: Insel der Waisen

 

Ab 12 Jahre. Mixtvision Verlag. € 17,–

 

Neun Waisen allein auf einer Insel – sie können dort gut leben, jeder weiß, wofür er verantwortlich ist, es gibt klare Regeln. Einmal im Jahr kommt das grüne Boot, nimmt das älteste Kind mit und bringt ein neues kleines Mündel. Doch als für Jinny der Tag des Abschieds naht, fasst sie einen folgenschweren Entschluss ... 


Jugendbuch ab 12 +

Stephanie Lapointe: Fanny Coultier

Das Jahr, in dem mein Leben Kopfstand machte. Ab 12. Loewe.
€ 16,95

 

Das Tagebuch von Fanny Cloutier ist voller Chaos, Schulwahnsinn, Freundschaft, Geheimnisse und ganz viel Trubel. Es hat sie in die kanadische Provinz verschlagen und da soll sie jetzt klar kommen. Ihr hilft es alles aufzuschreiben und zu zeichnen – bunt, schrill und für alle Fans von Stift und einem wilden Teenagerleben.

Lena Kiefer: Don’t love me

Ab 14 Jahre. cbj.
€ 12,90 

 

Kenzie absolviert ein Design-Praktikum in den schotti-schen Highlands. Dort trifft sie auf Lyall, den Erben einer Hotelkette, der sie sofort fasziniert. Doch was gibt es für ein Geheimnis um ihn? Warum lehnen ihn alle ab?


Ursula Poznanski: Cryptos

Ab 16 Jahre. Loewe. € 19,95 

 

Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen alternative Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben: Fantasyländer, Urzeitkontinente, längst zerstörte Städte. Aber dann passiert ausgerechnet in Kerrybrook, der friedlichsten Welt von allen, ein spektakuläres Verbrechen. Und Jana ist gezwungen zu handeln … Extrem spannend. Best of Poznanski!


Linn Skåber: Being young

Uns gehört die Welt. Ab 14 Jahre. Rowohlt. € 24,–

 

Wie fühlt sich heute ein junger Mensch? Was macht Angst, was macht glücklich? Aus den vielen Begegnungen mit Jugendlichen sind authentische, literarische Monologe entstanden. Eindringlich und berührend.

Sharon Cameron: Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete

Ab 14 Jahre. Insel. € 18,–

 

Polen, 1939: Stefania und Izio wollen heiraten. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, und Izio und seine Familie werden ermordet. Stefania hilft 13 anderen Juden und versteckt sie auf dem Dachboden. Diese wahre Geschichte beschreibt den Alltag im Versteck und ein Leben zwischen Entbehrung, Angst, aber auch Menschlichkeit.  


Little People, Big Dreams: Biographien für die Kleinsten

Little People, BIG DREAMS erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.