
Kathrin Schärer: Nur noch eins
Pappe.
Ab 2 Jahre. Atlantis.
€ 9,95
Der kleine Bär muss noch eine letzte Perle, einen letzten Stift, einen letzten Baustein … an den richtigen Platz bringen. Und dann gibt es einen Kuss und ab ins Bett!

J.Thydell/E. Adbåge: Blödes Bild!
Bilderbuch. Ab 4 Jahre. Kunstmann Verlag.
€ 15,–
Minze würde gern so schön malen können wie der große Bruder. Aber irgendwie klappt bei ihr nichts. Oder doch? Eine überraschende Geschichte über
Lust und Frust beim kreativen Schaffen und über Zwist zwischen Bruder und Schwester.

M. Dorléans: Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Ab 4 Jahre. Gerstenberg.
€ 16,–
Eine Familie wandert los, um den Zauber einer
Nacht zu erleben. Mit poetischen Worten und in atmosphärischen Blautönen erschafft Marie Dorléans ein eindrucksvolles Bilderbuch.

Marc-Uwe Kling: Das Nein-Horn
Bilderbuch. Ab 4 Jahre. Carlsen.
€ 13,–
Das NEINhorn ist aus seiner Zuckerwatte-welt ausgebrochen. Und trifft einen WASbären, einen NAhUND und die KönigsDOCHter. Und zusammen sind sie ein ziemlich gutes Team, wenn auch ein ziemlich bockiges bei dem es ordentlich fetzt: NEIN! DOCH! NA UND? WAS?

Ina Hattenauer: Das ausgelassene ABC
Gerstenberg.
€ 13,–
«Ohne A drückt die Taube auf die Tube. Und die Maus ist …» Das etwas andere ABC-Buch, jedem Buchstaben wird eine Doppelseite gewidmet und da geht es richtig wild los. Spaßig, spannend, spitze!

Sabine Englert: Hier kommt die Hatze.
Verrückte Vorlese-geschichten
Ab 5 Jahre. Knesebeck. € 13,–
Die Hatze ist außergewöhnlich: halb Katze, halb Hund. Wer das Glück hat, eine der seltenen, schlauen Hatzen im Haus zu haben, der hat einen praktischen Berater in allen Lebensfragen. Und so ein Exemplar zieht bei Mia und ihrer Familie ein! Ein fantasievolles Vorlesebuch.

Britta Nonnast: Hier kommt Henriette
Ab 7 Jahre. Für Lesestarter. Beltz Verlag. € 9,95
Schulhündin Henriette hat ihren ersten Tag. Zusammen mit Lehrer Eddy unterrichtet sie. Rektorin Klappeisen passt das gar nicht. Aber Henriette krempelt die Schule um, mit Kopf, Herz und Pfote!

Ragnar Hovland: Alfred der Bär & Samuel der Hund steigen aus dem Pappkarton
Ab 8 Jahre. Hanser. € 15,–
Zwei mutige Stofftiere machen sich auf Paul zu finden, der sich immer um sie gekümmert hat und ihnen abends einen Gute-Nachtkuss gegeben hat. Eine anrührende Freundschafts-geschichte voller Über-raschungen und Abenteuer.

Jana Scheerer: Gefahr ist unser Geschäft
Ab 9 Jahre. Woow Books. € 14,–
Harald passt in sein kleines Nordsee-Kaff wie eine Chili-schote auf eine Schwarzwälder Kirschtorte. Schließlich träumt er davon, ein echter Detektiv zu sein. Als das Schaf Schnucki MäcGaffin verschwindet macht er sich zusammen mit Wiebke, die Tochter der Schäferin, auf in den düsteren und geheimnisvollen Großstadtdschungel. Ein spannender und lustiger Kinderkrimi.

Maria Parr: Manchmal kommt Glück in Gummistiefeln
Ab 9 Jahre. Dressler. € 15,–
Trille und Lena sind ziemlich gute Freunde. Lena hat immer die besten Einfälle, auch die mit der Flaschenpost. Gefunden wird die von Birgitte, die Neue in diesem Sommer. Sie wirbelt alles am Fjord ein bißchen durch-einander. Hält die Freund-schaft ein drittes Mädchen aus? Eine turbulente, flotte Mädchengeschichte.

Timo Parvela: Kepler62
Buch 1: Die Einladung. Ab 10 Jahre. Kosmos.
€ 12,99
Als dem 13jährigen Ari und seinem kleinen Bruder Joni das mysteriöse Videospiel Kepler62 geschenkt wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Denn die Gerüchte, die Kepler62 mit einer geheimen Weltraummission verbinden, scheinen wahr zu sein! Start einer spannenden neuen Reihe.

Anne Becker: Die beste Bahn meines Lebens
Ab 11 Jahre. Beltz. € 12,95
Jan ist ein netter Typ, der super schwimmt, aber Schwierigkeiten mit dem Lesen hat. Flo von nebenan kleidet sich wie ein Hippie und hält Hühner. Bis sie gute Freunde werden, muss Jan der Klasse die Sache mit dem Lesen verraten, den fiesen Linus von Flo weghalten.

Mina Lystad: Zu cool, um wahr zu sein
Ab 12 Jahre. Hummelburg Verlag. € 12,99
Marie hat genau einen Follower, und zwar ihren besten Freund Espen. Heddy dagegen ist online berühmt. Durch ein Blog-Schulprojekt ändert sich alles für Marie und ihr neuer Ruhm bleibt nicht ohne Folgen. – Über die Suche nach der eigenen Identität.

K. Ohlsson: Das Geheimnis von Hester Hill
Ab 10 Jahre. cbj Verlag. € 13,–
Meg und Frank verbringen den Sommer bei ihrem Onkel in Hester Hill – einem alten, geheimnisvollen Herrenhaus. Kaum dass sie angekommen sind, passieren die seltsamsten Dinge: ein verschwundenes Mädchen, wimmernde Geräusche … Und was hat es mit dem großen Unglück auf sich, das vor langer Zeit das ganze Dorf bedroht hat? Ein spannendes und auch gruseliges Abenteuer.

Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen
Ab 12 Jahre. Mixtvision. € 14,–
Der 13jährigen Karl hat einen Plan: Er möchte YouTube-Star werden. Schade nur, dass ihm und seiner Karriere immer was dazwischenkommt. Erst sind es die Umzugspläne seiner Oma in das Mehrgenerationenhaus, dann die Trennung seiner Eltern – und dann ist da auch noch Irina. Mensch, ist das Leben kompliziert!

Katya Balen: Mein Bruder, und ich und das ganze Universum
Ab 13 Jahre. Carlsen. € 12,95
Franks kleiner Bruder Max ist Autist und braucht viel Aufmerksamkeit. Dann wird ihre Mutter sehr krank, und die Familie droht auseinander zu brechen. Doch zum Glück gibt es Granny und den Nachbarn Mark. Langsam finden alle wieder ihren Platz – und Frank merkt, wie stolz er auf seinen kleinen Bruder ist.

Giovanni u. Tom Fletcher: Eve of Man
Ab 14 Jahre. dtv Verlag. € 18,95
Eve soll als einziges Mädchen den Fortbestand der Menschheit retten. Isoliert von der Außenwelt wächst sie in einem goldenen Käfig auf. Mit 16 Jahren trifft sie Bram, und die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Motive ihrer »Beschützer« wachsen. Doch darf sie für ihr privates Glück die Zukunft der Menschheit aufs Spiel setzen?

Courtney Summers: Sadie.
Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren
Jugendkrimi. Ab 15 Jahre. Beltz. € 16,95
Als Sadies kleine Schwester tot aufgefunden wird, bricht ihr der Boden unter den Füßen weg. Sie macht sich selbst auf die Suche nach dem Mörder. Parallel dazu widmet der Journalist West McCray Sadies Verschwinden einen True-Crime-Podcast. Beeindruckend, temporeich erzählt, superspannend.

Anne Freytag: Mein Leben basiert auf einer wahren Geschichte
Ab 16 Jahre. Heyne. € 17,–
Rosa und Frank begegnen sich in Sydney und beschließen gemeinsam weiter zu reisen. Unerwartet taucht Franks bester Freund David auf und schließt sich den beiden an. Sind drei einer zu viel, oder hat genau der eine noch gefehlt? Diese Frage versuchen sie auf ihrem Weg zu klären.

Klein/Osberghaus: Alle behindert!
25 spannende und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild. Ab 5 Jahre. Klett Kinderbuch. € 14,–
Alles, was man über besondere und behinderte Menschen wissen sollte, steht in diesem Band. Was sie mögen, was sie ärgert, wie sie mit ihrer Behinderung leben usw.

Clive Gifford: Das große Buch der Vergleiche
Großformat. Ab 8 Jahre. Moses. € 22,–
Dieses Buch liefert erstaunliche Fakten, überraschende Erkenntnisse und völlig neue Beobachtungen unserer Welt. In eindrucksvollen Bilder zeigt sich das Verhältnis von Größe, Schnelligkeit u. v. m.