Lesetipps für Kinder und Jugendliche

Wer bist du denn?
Pappe. Ab 2 Jahre. Kosmos.
€ 9,99
Im Zoo, im Wald, auf dem Bauern-hof, im Garten gibt es diesen Ratespaß für die Klein-sten. Mit schönen Zeichnungen und Reimen. Schadstofffrei und klimapositiv gedruckt.

Antje Damm: Plötzlich war Lysander da
Bilderbuch. Ab 4 Jahre. Moritz.
€ 12,95
Was soll das denn? Ein Fremder soll bei den Mäusen einziehen? Sie haben doch gar keinen Platz und auch nicht genug zu essen. Aber Lysander bringt etwas Besonderes mit. – Veränderungen machen unsicher, aber können auch schön sein.

Ole Könnecke:
Sport ist herrlich
Ab 4 Jahre. Hanser.
€ 16,–
Radfahren, Golf, Fußball, Ballett – mit lustigen Informationen haben kleine und große Sport-Liebhaber hier ihren Spass. Mit sehr schönen Illustrationen!

Moni Port: Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugblatt Platz
Schnellsprecher und Zungenbrecher. Ab 4 Jahre. Klett Verlag. € 10,–
«Auf den sieben Robbenklippen / sitzen sieben Robbensippen / die sich in die Rippen stippen / bis sie von den Klippen kippen.» Ein fein illustriertes Buch voller Zungenverknoter :-) «Zwanzig Zwerge machen Handstand: zehn am Wandschrank, zehn am Sandstrand.»

Britta Nonnast: Wer hat Angst vorm schwarzen Gespenst?
Vorlese-geschichte. Ab 5 Jahre. Orell Füssli. € 12,95
Auch Burg-gespenster sind nicht gern allein. Alle haben Angst vor dem schwarzen Gespenst! Als sie es endlich erwischen, stellen sie fest, es will auch nicht allein sein. Sie gründen eine Burggespenster-WG.

Lena Hach: Der verrückte Erfinder-schuppen
Zum Selber-lesen. Ab 8 Jahre. Mixtvison Verlag. € 12,90
Tilda, Walter und Fred sind Erfinder! Ihr erstes Projekt ist der Limonaden-Sprudler. Aber bis der funktioniert, fliegt schon mal das Dach vom Schuppen. Puh, alles gut gegangen! Temporeich und lustig erzählt.

Maren von Klitzing: Die Oma-Adoption
Ab 8 Jahre. WooW Books. € 14,–
Emma und Elias wünschen sich eine Oma … die Zeit für sie hat, Kuchen backt und vorliest. Ihre Mutter arbeitet so viel, hat wenig Zeit und Geld. Da versuchen die beiden eine Oma im benachbarten Altenheim kennen-zulernen und zu adoptieren. Liebevoll erzählt.

A. + C. Judge: Mach dein eigenes Alien-Abenteuer
Ab 8 Jahre. Beltz Verlag. € 9,95
Ein Raumschiff ist abgestürzt! Doch wo ist der Außer-irdische geblieben? Schnell einen zeichnen und schon geht die Geschichte weiter. Ein aufregendes Buch zum Selbstgestalten, -zeichnen, -lesen.

Sabrina Kirschner: Die (un)langweiligste Schule der Welt
Ab 8 Jahre. Carlsen Verlag. € 9,99
Maxe ist verzweifelt: Bei ihm an der Schule gibt es 777 Schulregeln, acht mal täglich Mathe usw. Da hilft nur Inspektor Rumpus von der BfLb = Behörde für Langeweile-bekämpfung. Und der schickt die Schüler auf Klassenfahrt. Da ist auf einmal was los!

David Baddiel: Der durchgeknallte Spielecontroller
Ab 9 Jahre. cbt Verlag. € 14,99
Die Zwillinge Fred und Ellie sind gut im Video spielen. Anderes können sie nicht so gut. Deshalb haben sie oft Ärger in der Schule. Als sie einen neuen Spielecontroller bekommen, ist plötzlich alles ganz … sensationell gut! Unglaubliche Dinge passieren. Eine actionreiche Geschichte aus der Welt der Gamer.

Kate Wiseman: Gangster-School
Ab 10 Jahre. IVI Verlag. € 12,99
Dies ist keine Schule wie jede andere: In Blaggard's werden die Sprösslinge der berüchtigtsten Verbrecher-familien in Diebstahl, Fälschung und Schwindel ausgebildet. Aber die Neuankömmlinge Milly und Charlie sind anders. Sie wollen nicht böse sein. Also unternehmen sie alles, um das kriminelle Tun zu verhindern …

Enne Koens: Der Tag, an dem ich vom Baum fiel und unser Hotel rettete
Ab 9 Jahre. Gerstenberg Verlag. € 14,95
Siri liebt das Leben in dem kleinen Familienhotel, in dem alle mithelfen. Doch ihr Vater macht sich Sorgen, weil zu wenig Geld da ist. Und ständig streiten die Eltern! Als Siri vom Baum stürzt und auf den Kopf fällt, hat sie auf einmal ein Super-Gedächtnis. Und eine Idee, wie sie das Hotel retten kann.

Christine Fehér: Wie Brausepulver im Bauch
Ab 10 Jahre. cbt. € 12,99
Frieda hat eine 5 in Mathe kassiert. Und Anselm, dieses Genie, macht eine blöde Bemerkung. Aber über den Ärger mischt sich bei Frieda auch ein unbekanntes Gefühl. Ist sie verliebt? – Eine schöne Freundschaftsgeschichte.

Terri Libenson: Emmie unsichtbar.
Kann ich bitte mein Leben umtauschen?
Comic Strip. Ab 11 Jahre. Boje Verlag. € 12,90
Emmie ist still und am liebsten unsichtbar, Katie ist hübsch und beliebt. An einem scheinbar normalen Schultag kreuzen sich die Wege der beiden. Und vor allem Emmies Leben wird auf den Kopf gestellt … Ein Comic über Probleme, Selbstwertgefühl und Mut.

Philip Kerr: Friedrich der Große Detektiv
Ab 11 Jahre. Rowohlt. € 14,99
Friedrich hat ein Lieblings-buch: Emil und die Detektive. Und der Autor wohnt auch noch nebenan. Gern spielt er Detektiv und hilft der Polizei. Aber im Jahr 1933 ändert sich alles, Bücher werden ver-brannt und dann geschieht ein Mord, den die Polizei vertuscht. Die Zeit der Detektivspiele ist vorbei.

Sabine Giebken: Wolkenherz
Ab 11 Jahre. Magellan Verlag. € 15,–
Auf dem Ginsterhof taucht ein fremdes Pferd auf. Der weiße Hengst zieht Jola, eigentlich keine Pferdenärrin, sofort in den Bann. Warum spürt sie so eine tiefe Verbindung zu ihm? Mit Freundin Katie versucht Jola, das Rätsel um seine Herkunft zu lösen.

Rainbow Rowell: Fangirl
Ab 14 Jahre. Hanser. € 18,–
Die schüchterne Cath zieht sich in ihre digitale Traumwelt zurück. Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt sie ihre Vorstellung von Liebesbeziehungen aus. Als sie Nick und Levi kennenlernt, ändert sich ihre Haltung und sie öffnet ihr Herz realen Menschen. Ein eindrucksvolles Buch über das Erwachsenwerden.

Lea-Lina Oppermann: Was wir dachten, was wir taten
Ab 14 Jahre. Beltz Verlag.
€ 12,95
Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassen-zimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Aus der Sicht von Mark, Fiona und Lehrer Filler verfolgen wir diesen 143-minütigen Albtraum. Die 19-jährige Autorin hat ein aktuelles Thema neu erzählt.

Emily Trunko: Ich wollte nur, dass du noch weißt
Nie verschickte Briefe. Ab 14 Jahre. Loewe. € 14,95
«Ich habe den Ring verloren, an dem Dein Versprechen hing. Was für ein Glück, dass Dein Versprechen schon vor Monaten verloren gegangen ist.» Der Blogger-Erfolg aus den USA, erstmals als Buch. Ehrliche, wütende, wunderschöne und rührende Briefe. Für jung und alt!

Neal Shusterman: Scythe – Der Hüter des Todes
Ab 14 Jahre. Sauerländer Verlag. € 19,99
Citra und Rowan leben in einer Welt, in der es einen natürlichen Tod nicht mehr gibt. Die Regierung wurde durch ein Programm ersetzt. Die «Scythe» bringen den Tod der immer weiter wachsenden Bevölkerung. Citra und Rowan stehen vor großen Herausforderungen.

Angie Thomas: The Hate U Give
Ab 14 Jahre. cbt. € 17,99
Starr, 16, lebt in zwei Welten: sie wohnt in einem Armen-viertel und geht als Schwarze in eine Privat-schule. Als ihr bester Freund Khalil vor ihren Augen von einem Polizisten erschossen wird, ist auf einmal alles anders. Starr muss sich entscheiden: wird sie schwei-gen oder erhebt sie ihre Stimme gegen die Lügen der Polizei? Ein Roman über ein sehr aktuelles Thema.

J. Brown / R. Platt: Das große Wissens-Sammel-surium
Groß-format. Ab 10 Jahre. Gersten-berg. € 19,95
Knoten, Wolken-Klassifikationen, die Alphabete, regelmäßige Polygone, Aufbau der Erde – die Welt
des Wissens spannend darzustellen, ist nicht immer einfach. Dieses Buch versammelt viel nützlichen Wissen, was man nicht überall findet. Mit 30 eleganten Grafiken und Übersichten.